sprechen
Reden
Überzeugen
Sprechen Sie regelmäßig vor Menschen? Kennen Sie das Gefühl des Lampenfiebers? Bekommen Sie manchmal die Rückmeldung, dass Sie lauter, langsamer oder deutlicher sprechen sollen? Sind Sie stimmlich herausgefordert? Mit einem Stimmtraining, einem Aussprachetraining oder einem Rhetoriktraining kommunizieren Sie erfolgreicher und erreichen Sie mehr Sprechsicherheit. Ich biete Einzeltrainings und offene Gruppenseminare an.
Stimm- und Sprechtraining
Aussprachetraining
Rhetoriktraining
Möchten Sie Ihrer Stimme etwas Gutes tun? Sind Sie beruflich einer hohen stimmlichen Belastung ausgesetzt? Die Sprechstimme kommt am besten zur Geltung, wenn Sie körperlich entspannt sind, die Atmung gut fließt und die Artikulationsorgane flexibel sind. Daher biete ich ein Stimmtraining mit Übungen für eine deutliche Aussprache an. Mit dem Stimm- und Sprechtraining erreichen Sie stimmlich und sprecherisch mehr Überzeugungskraft.
Ist Ihnen beruflich oder privat eine verständliche Aussprache wichtig? Sprechen Sie zu schnell, zu undeutlich oder mit wenig Facettenreichtum? Meine Angebote sind für Menschen, die sich besser artikulieren möchten, mit Dialekt oder mit Akzent sprechen und durch ein Aussprachetraining mehr Verständlichkeit erreichen möchten.
Bereiten Sie sich auf eine Präsentation oder eine Rede vor und benötigen dabei Hilfe? Das Präsentations- und Redetraining (Rhetoriktraining) ist etwas für Sie, wenn Sie sich beim Sprechen vor anderen oft unsicher fühlen, Sie Ihr Redetalent bewusst ausbauen möchten oder gern professionelles Feedback auf Ihre Auftrittskompetenz erhalten möchten.
Rhetorik-Seminare mit DGSS-Zertifikat
Für eine erfolgreiche Kommunikation, sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag, sind sprechwissenschaftliche Kompetenzen sehr bedeutsam. Um Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten aufzufrischen sowie auszubauen, biete ich eine 5-teilige offene Seminarreihe in Magdeburg an, von der jedes Seminar auch einzeln gebucht und besucht werden kann. Alle fünf Rhetorik-Seminare sind nach einem bundesweit verbindlichen Rahmen von der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) akkreditiert. Nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Seminarreihe erhalten Sie Ihr persönliches DGSS-Rhetorikzertifikat.
Erfahren Sie hier mehr über die Seminare.
Lesen Sie gern?
Ich spreche nicht nur gern, ich schreibe auch gern. Wenn Sie Interesse an aktuellen und relevanten Informationen aus der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung sowie Tipps und Tricks für ein persönliches Stimmtraining, Aussprachetraining oder Rhetoriktraining haben, folgen Sie mir gern bei LinkedIn und Instagram.
In meinem Blog schreibe ich außerdem regelmäßig über verschiedene Themen rund um das Thema Stimme, Sprechen und Präsentieren. Schauen Sie gern mal vorbei!
»Für einen Radiomann sind zu viele Ähs und eine unsaubere Aussprache Gift. Debora Diehl hat mir Tipps und Tricks für professionelles Sprechen beigebracht – und das mit der ihr eigenen Akribie.«
Bernd-Volker Brahms, MDR
»Mit Debora habe ich in verschiedenen Kontexten schon zusammengearbeitet. Ich habe bei ihr Sprechunterricht genommen, um beim Moderieren noch klarer zu formulieren, und sie hat mir auch super Tipps bei Lampenfieber gegeben. Ihre Hinweise sind sehr fundiert und praxisnah. Ich finde, alle, die im Beruf viel reden, sollten regelmäßig ihre Stimme ölen und sich ein paar Stunden Sprechtraining bei ihr gönnen. So wie eine Massage, neue Schuhe oder eine gute Mahlzeit. Also so ganz selbstverständlich.«
Franziska Dusch, Moderatorin, Prozessbegleiterin & Formatentwicklerin in Kultur und Bildung
Neuigkeiten
In meinem neuesten Blog-Beitrag schreibe ich über die Sinnhaftigkeit eines Stichwortkonzepts im Vergleich zu einer ausformulierten Manuskriptrede. Sie erhalten auch Tipps zur Gestaltung. Hier geht's zum Beitrag.
Die Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung ist ein wissenschaftlicher und berufspolitischer Verband. Sie hat das Ziel, die Lehre und Pflege der mündlichen Kommunikation zu fördern. Als akkreditiertes Mitglied biete ich ab Januar 2023 eine Seminarreihe an, für die Teilnehmende das DGSS-Rhetorikzertifikat erhalten können.
Die Initiative #lieblingskietz im Magdeburger Stadtteil Stadtfeld gibt kleinen Läden, Geschäften, Cafés und Kneipen ein Gesicht. Seit vergangenen Freitag gehöre ich auch dazu: zu den »richtich juten Leuten mit ihrem richtich juten Zeug und ihren richtich juten Ideen« :-).
Ich freue mich sehr über diese Sichtbarkeit im neuen Jahr und danke dem Geschäftsstraßenmanagement für das tolle Engagement!
SPRECHEN – REDEN – ÜBERZEUGEN
Sprechen Sie regelmäßig vor Menschen? Kennen Sie das Gefühl des Lampenfiebers? Bekommen Sie manchmal die Rückmeldung, dass Sie lauter, langsamer oder deutlicher sprechen sollen? Sind Sie stimmlich herausgefordert?
Mit einem Stimmtraining, einem Aussprachetraining oder einem Rhetoriktraining kommunizieren Sie erfolgreicher und erreichen Sie mehr Sprechsicherheit. Ich biete Einzeltrainings und offene Gruppenseminare an.
Stimm- und Sprechtraining
Möchten Sie Ihrer Stimme etwas Gutes tun? Sind Sie beruflich einer hohen stimmlichen Belastung ausgesetzt? Die Sprechstimme kommt am besten zur Geltung, wenn Sie körperlich entspannt sind, die Atmung gut fließt und die Artikulationsorgane flexibel sind. Daher biete ich ein Stimmtraining mit Übungen für eine deutliche Aussprache an. Mit dem Stimm- und Sprechtraining erreichen Sie stimmlich und sprecherisch mehr Überzeugungskraft. Lesen Sie hier weiter.
Aussprachetraining
Ist Ihnen beruflich oder privat eine verständliche Aussprache wichtig? Meine Angebote sind für Menschen, die mit Dialekt oder mit Akzent sprechen und durch ein Aussprachetraining mehr Verständlichkeit erreichen möchten. Lesen Sie hier weiter.
Rhetoriktraining
Bereiten Sie sich auf eine Präsentation oder eine Rede vor und benötigen dabei Hilfe? Das Präsentations- und Redetraining (Rhetoriktraining) ist etwas für Sie, wenn Sie sich beim Sprechen vor anderen oft unsicher fühlen, Sie Ihr Redetalent bewusst ausbauen möchten oder gern professionelles Feedback auf Ihre Auftrittskompetenz erhalten möchten. Lesen Sie hier weiter.
»Für einen Radiomann sind zu viele Ähs und eine unsaubere Aussprache Gift. Debora Diehl hat mir Tipps und Tricks für professionelles Sprechen beigebracht – und das mit der ihr eigenen Akribie.«
Bernd-Volker Brahms, MDR
»Mit Debora habe ich in verschiedenen Kontexten schon zusammengearbeitet. Ich habe bei ihr Sprechunterricht genommen, um beim Moderieren noch klarer zu formulieren, und sie hat mir auch super Tipps bei Lampenfieber gegeben. Ihre Hinweise sind sehr fundiert und praxisnah. Ich finde, alle, die im Beruf viel reden, sollten regelmäßig ihre Stimme ölen und sich ein paar Stunden Sprechtraining bei ihr gönnen. So wie eine Massage, neue Schuhe oder eine gute Mahlzeit. Also so ganz selbstverständlich. Mit Debora habe ich auch schon Workshops konzipiert und Projektpläne im Bereich Kommunikation und Bildung geschmiedet und schätze total ihre offene und verbindliche Art.«
Franziska Dusch, Moderatorin, Prozessbegleiterin & Formatentwicklerin
Neuigkeiten
In meinem neuesten Blog-Beitrag schreibe ich über die Sinnhaftigkeit eines Stichwortkonzepts im Vergleich zu einer ausformulierten Manuskriptrede. Sie erhalten auch Tipps zur Gestaltung. Hier geht's zum Beitrag.
Die Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung ist ein wissenschaftlicher und berufspolitischer Verband. Sie hat das Ziel, die Lehre und Pflege der mündlichen Kommunikation zu fördern. Als akkreditiertes Mitglied biete ich ab Januar 2023 eine Seminarreihe an, für die Teilnehmende das DGSS-Rhetorikzertifikat erhalten können.
Die Initiative #lieblingskietz im Magdeburger Stadtteil Stadtfeld gibt kleinen Läden, Geschäften, Cafés und Kneipen ein Gesicht. Seit vergangenen Freitag gehöre ich auch dazu: zu den »richtich juten Leuten mit ihrem richtich juten Zeug und ihren richtich juten Ideen« :-).
Ich freue mich sehr über diese Sichtbarkeit im neuen Jahr und danke dem Geschäftsstraßenmanagement für das tolle Engagement!
Training
Seminare
Analyse
Training
Seminare
Vorbereitung
Training
Seminare
Copyright © 2023 Debora Diehl
Copyright © 2023 Debora Diehl