Für dieses Foto hat mir Matthias Sasse über die Schultern geschaut.
Besonders wichtig für meine Arbeit: Aussprachenachschlagewerke.
Japanische Schüler*innen aus meinem Aussprachekurs, 2013 aufgenommen von Marco Warmuth.
Das Thema Aussprache ist ein ganz besonderes für mich. Wenn Sie wissen möchten warum, lesen Sie gern auf meiner Über mich-Seite darüber. Ich biete eine Ausspracheanalyse für den Einstieg und das ausführliche Aussprache-Einzeltraining an.
Für eine ausführliche Ausspracheanalyse benötige ich eine Sprachaufnahme von Ihnen. Die Analyse wird zeigen, welche phonetischen Themen für Ihre verständliche deutsche Aussprache eine Rolle spielen. In einem kurzen Video-Telefonat bespreche ich das Ergebnis mit Ihnen und mache Übungsempfehlungen. Für ein optimales Arbeitsergebnis begleite ich Sie bei den Übungen und führe mit Ihnen zusätzlich ein Aussprache-Einzeltraining durch. Dabei steige ich mit einer Ausspracheanalyse ein und leite Sie dann durch die einzelnen Phasen des Trainings.
Für Menschen, die mit Dialekt oder undeutlich sprechen.
Für Menschen, die mit Akzent sprechen.
Ein Dialekt ist etwas Besonderes: Er drückt Zugehörigkeit aus, er polarisiert, er irritiert, er ist sympathisch. Manche Personen sprechen nur dann im Dialekt, wenn sie nachhause kommen. Wichtig ist, dass wir verständlich sprechen, besonders (aber nicht nur) in öffentlichen Situationen. Was genau ist es, das die dialektale oder undeutliche Aussprache von der Standardaussprache unterscheidet und was können Sie tun, um den Standard zu erlernen und in bestimmten Situationen zu sprechen?
Wer die deutsche Sprache erlernt, wird früher oder später nicht nur mit Grammatik und Wortschatz, sondern auch mit der Aussprache konfrontiert. Dabei entsteht zumeist ein Akzent – und auch dieser ist eine Besonderheit! Durch ihn zeigt sich kulturelle Vielfalt, er kann dazu führen, dass wir uns an Menschen erinnern. Wichtig dabei ist, dass wir gut verstanden werden. Woran merken Zuhörende Ihren Akzent und was können Sie dagegen tun, um die Standardaussprache zu erlernen und zu verwenden?
Das Thema Aussprache ist ein ganz besonderes für mich. Wenn Sie wissen möchten warum, lesen Sie gern auf meiner Über mich-Seite darüber. Ich biete eine Ausspracheanalyse für den Einstieg und das ausführliche Aussprache-Einzeltraining an.
Für eine ausführliche Ausspracheanalyse benötige ich eine Sprachaufnahme von Ihnen. Die Analyse wird zeigen, welche phonetischen Themen für Ihre verständliche deutsche Aussprache eine Rolle spielen. In einem kurzen Video-Telefonat bespreche ich das Ergebnis mit Ihnen und mache Übungsempfehlungen. Für ein optimales Arbeitsergebnis begleite ich Sie bei den Übungen und führe mit Ihnen zusätzlich ein Aussprache-Einzeltraining durch. Dabei steige ich mit einer Ausspracheanalyse ein und leite Sie dann durch die einzelnen Phasen des Trainings.
Für Menschen, die mit Dialekt oder undeutlich sprechen.
Ein Dialekt ist etwas Besonderes: Er drückt Zugehörigkeit aus, er polarisiert, er irritiert, er ist sympathisch. Manche Personen sprechen nur dann im Dialekt, wenn sie nachhause kommen. Wichtig ist, dass wir verständlich sprechen, besonders (aber nicht nur) in öffentlichen Situationen. Was genau ist es, das die dialektale oder undeutliche Aussprache von der Standardaussprache unterscheidet und was können Sie tun, um den Standard zu erlernen und in bestimmten Situationen zu sprechen?
Für Menschen, die mit Akzent sprechen.
Wer die deutsche Sprache erlernt, wird früher oder später nicht nur mit Grammatik und Wortschatz, sondern auch mit der Aussprache konfrontiert. Dabei entsteht zumeist ein Akzent – und auch dieser ist eine Besonderheit! Durch ihn zeigt sich kulturelle Vielfalt, er kann dazu führen, dass wir uns an Menschen erinnern. Wichtig dabei ist, dass wir gut verstanden werden. Woran merken Zuhörende Ihren Akzent und was können Sie dagegen tun, um die Standardaussprache zu erlernen und zu verwenden?
Debora Diehl
Sprechwissenschaftlerin & Logopädin
mail@deboradiehl.de | Harsdorfer Straße 56, 39110 Magdeburg
hhh
mail@deboradiehl.de
Harsdorfer Straße 56, 39110 Magdeburg