In diversen Publikationen habe ich mein Wissen mit anderen oder allein zusammengetragen. Mit fundierten Analysen und praxisrelevanten Inhalten richte ich mich an Fachleute, Praktiker*innen und Studierende, die ihr Fachwissen vertiefen möchten. Die Inhalte erstrecken sich von aktuellen Forschungsergebnissen bis hin zu bewährten Methoden.
Diehl, Debora / Dusch, Franziska (2023):
HowTo – Nähe trotz Distanz. Onlinetreffen planen, moderieren und interaktiv aufbereiten. Auftraggeber: Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Diehl, Debora (2023):
Aussprachetraining zu Auf jeden Fall! Deutsch Teilbände A1.1 und A1.2. Kurs- und Arbeitsbuch. Bad Homburg: telc.
Diehl, Debora / Voracek, Sara (2022):
Klingt gut! Aussprachetraining für vietnamesische Deutschlernende für den Unterricht mit deutsch.com 1. Goethe-Institut Vietnam.
Diehl, Debora (2021):
Aussprache japanischer Namen und Wörter im Deutschen. Untersuchungsergebnisse zur Eindeutschung in der medialen Sprechrealität. In: Collmann, Christoph / Kupietz, Michaela (Hg.): Beiträge zu aktuellen Forschungsthemen in der Sprechwissenschaft: Deutsch als Fremdsprache, Rundfunkmedien, Frühpädagogik und Sprechkunst. Beiträge zum 6. Doktorandentag der Halleschen Sprechwissenschaft, S. 9–22.
Diehl, Debora (2021):
Aussprache japanischer Namen in der bundesdeutschen Standardsprache. Sprechwissenschaftliche Untersuchungen und Empfehlungen zur Eindeutschung. Berlin: Frank & Timme. (= SSP 25)
Diehl, Debora / Franke-Muschalle, Sandy / Jaeger, Christiane (2021):
Eine Reise ins Meer der Buchstaben, Wörter und Zahlen. Broschüre für Erzieherinnen und Erzieher in Horten. Roncalli-Haus Magdeburg.
Diehl, Debora / Franke-Muschalle, Sandy / Jaeger, Christiane (2021):
Lernen ist immer und überall. Tolle Spielideen für Familien. Roncalli-Haus Magdeburg.
Diehl, Debora (2020):
Eindeutschung japanischer Namen und Wörter im deutschen Rundfunk. Erste Untersuchungsergebnisse zur Eindeutschung in ausgewählten Aussprachekodizes. In: Ebel, Alexandra (Hg.): Anwendungsbeispiele neuer und etablierter Analyseverfahren in der sprechwissenschaftlichen Phonetik und Rhetorik. Beiträge zum 5. Doktorandentag der Halleschen Sprechwissenschaft, S. 9–26.
Diehl, Debora / Hirschfeld, Ursula / Le Thi Bich Hang / Voracek, Sara (2020):
Laute(r) bitte! Fachliche und methodische Grundlagen für die Optimierung des Ausspracheunterrichts mit vietnamesischen Deutschlernenden. Goethe-Institut Hanoi (2. überarbeitete Auflage).
Diehl, Debora / Erbrich, Guido / Franke-Muschalle, Sandy / Jaeger, Christiane (2019):
Eine Reise ins Meer der Buchstaben und Wörter. Broschüre für Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen. Roncalli-Haus Magdeburg.
Diehl, Debora (2016):
Integration von Phonetik in den DaF-Unterricht am Goethe-Institut Hanoi. In: Hirschfeld, Ursula / Lange, Friderike / Stock, Eberhard: Phonetische und rhetorische Aspekte der interkulturellen Kommunikation. Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik. Frank & Timme Berlin, S. 47–54.
Zum Rhetorik-Training für Privatpersonen und Unternehmen.
In diversen Publikationen habe ich mein Wissen mit anderen oder allein zusammengetragen. Mit fundierten Analysen und praxisrelevanten Inhalten richte ich mich an Fachleute, Praktiker*innen und Studierende, die ihr Fachwissen vertiefen möchten. Die Inhalte erstrecken sich von aktuellen Forschungsergebnissen bis hin zu bewährten Methoden.
Diehl, Debora / Dusch, Franziska (2023):
HowTo – Nähe trotz Distanz. Onlinetreffen planen, moderieren und interaktiv aufbereiten. Auftraggeber: Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Diehl, Debora (2023):
Aussprachetraining zu Auf jeden Fall! Deutsch Teilbände A1.1 und A1.2. Kurs- und Arbeitsbuch. Bad Homburg: telc.
Diehl, Debora / Voracek, Sara (2022):
Klingt gut! Aussprachetraining für vietnamesische Deutschlernende für den Unterricht mit deutsch.com 1. Goethe-Institut Vietnam.
Diehl, Debora (2021):
Aussprache japanischer Namen und Wörter im Deutschen. Untersuchungsergebnisse zur Eindeutschung in der medialen Sprechrealität. In: Collmann, Christoph / Kupietz, Michaela (Hg.): Beiträge zu aktuellen Forschungsthemen in der Sprechwissenschaft: Deutsch als Fremdsprache, Rundfunkmedien, Frühpädagogik und Sprechkunst. Beiträge zum 6. Doktorandentag der Halleschen Sprechwissenschaft, S. 9–22.
Diehl, Debora (2021):
Aussprache japanischer Namen in der bundesdeutschen Standardsprache. Sprechwissenschaftliche Untersuchungen und Empfehlungen zur Eindeutschung. Berlin: Frank & Timme. (= SSP 25)
Diehl, Debora / Franke-Muschalle, Sandy / Jaeger, Christiane (2021):
Eine Reise ins Meer der Buchstaben, Wörter und Zahlen. Broschüre für Erzieherinnen und Erzieher in Horten. Roncalli-Haus Magdeburg.
Diehl, Debora / Franke-Muschalle, Sandy / Jaeger, Christiane (2021):
Lernen ist immer und überall. Tolle Spielideen für Familien. Roncalli-Haus Magdeburg.
Diehl, Debora (2020):
Eindeutschung japanischer Namen und Wörter im deutschen Rundfunk. Erste Untersuchungsergebnisse zur Eindeutschung in ausgewählten Aussprachekodizes. In: Ebel, Alexandra (Hg.): Anwendungsbeispiele neuer und etablierter Analyseverfahren in der sprechwissenschaftlichen Phonetik und Rhetorik. Beiträge zum 5. Doktorandentag der Halleschen Sprechwissenschaft, S. 9–26.
Diehl, Debora / Hirschfeld, Ursula / Le Thi Bich Hang / Voracek, Sara (2020):
Laute(r) bitte! Fachliche und methodische Grundlagen für die Optimierung des Ausspracheunterrichts mit vietnamesischen Deutschlernenden. Goethe-Institut Hanoi (2. überarbeitete Auflage).
Diehl, Debora / Erbrich, Guido / Franke-Muschalle, Sandy / Jaeger, Christiane (2019):
Eine Reise ins Meer der Buchstaben und Wörter. Broschüre für Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen. Roncalli-Haus Magdeburg.
Diehl, Debora (2016):
Integration von Phonetik in den DaF-Unterricht am Goethe-Institut Hanoi. In: Hirschfeld, Ursula / Lange, Friderike / Stock, Eberhard: Phonetische und rhetorische Aspekte der interkulturellen Kommunikation. Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik. Frank & Timme Berlin, S. 47–54.
Zum Rhetorik-Training für Privatpersonen und Unternehmen.
Debora Diehl
Sprechwissenschaftlerin & Logopädin
mail@deboradiehl.de | Harsdorfer Straße 56, 39110 Magdeburg
hhh
mail@deboradiehl.de
Harsdorfer Straße 56, 39110 Magdeburg