• Sprechen
  • Reden
  • Überzeugen
  • Dr. Debora Diehl
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Sprechen
  • Reden
  • Überzeugen
  • Dr. Debora Diehl
  • Blog
  • Referenzen
 Zuhören Sprecherziehung Sprechtraining Aufmerksamkeit

29.09.2021

Über das Zuhören als unterschätzte Eigenschaft

Ich habe schon einmal übers Zuhören geschrieben, nämlich darüber, dass Zuhören eine Kunst ist. In den meisten Fällen macht es mir Spaß, zuzuhören und das ist auch mein Job: Ich höre zu, damit ich anschließend ein Feedback auf feinste Nuancen geben kann, z. B. in der Aussprache.

Zuhören ist jedoch nicht immer leicht. Wer über ein gesundes Hörorgan verfügt, kann hören. Aber um zuhören zu können brauchen wir u. a.

_

ein Verständnis für die Sprache,

_

Interesse am Thema,

_

Offenheit für Neues und

_

Aufmerksamkeit, denn wir lassen uns leider viel zu oft ablenken.

Ich spreche während eines Gesprächs an, wenn mich etwas sehr ablenkt oder irritiert. Wenn dann das Radio ausgeschaltet wird oder wir ein ruhigeres Café gefunden haben, bin ich schlagartig viel aufmerksamer.

29.09.2021

Über das Zuhören als unterschätzte Eigenschaft

 lampenfieber sprecherziehung sprechtraining

Ich habe schon einmal übers Zuhören geschrieben, nämlich darüber, dass Zuhören eine Kunst ist. In den meisten Fällen macht es mir Spaß, zuzuhören und das ist auch mein Job: Ich höre zu, damit ich anschließend ein Feedback auf feinste Nuancen geben kann, z. B. in der Aussprache.

Zuhören ist jedoch nicht immer leicht. Wer über ein gesundes Hörorgan verfügt, kann hören. Aber um zuhören zu können brauchen wir u. a.

_

ein Verständnis für die Sprache,

_

Interesse am Thema,

_

Offenheit für Neues und

_

Aufmerksamkeit, denn wir lassen uns leider viel zu oft ablenken.

Ich spreche während eines Gesprächs an, wenn mich etwas sehr ablenkt oder irritiert. Wenn dann das Radio ausgeschaltet wird oder wir ein ruhigeres Café gefunden haben, bin ich schlagartig viel aufmerksamer.