In meinem Aussprache-Einzeltraining liegt der Fokus darauf, die Besonderheiten der deutschen Aussprache zu verstehen und gezielt zu üben. Ich analysiere Ihre spezifischen Abweichungen und gebe Ihnen Übungen, mit denen Sie Ihre Aussprache verfeinern werden. Wir arbeiten an der korrekten Artikulation einzelner Laute, der Betonung, dem Rhythmus und dem Melodieverlauf der deutschen Sprache, damit Sie sich nicht nur klar, sondern auch natürlich ausdrücken.
Dieses Angebot können Sie nutzen, egal ob Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten im beruflichen Umfeld verbessern möchten, um in Präsentationen, Meetings oder Gesprächen souverän aufzutreten, oder ob Sie Ihre Deutschkenntnisse im Alltag erhöhen möchten.
Die Vorteile eines Einzeltrainings liegen in der individuellen Begleitung und Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Sie erhalten maßgeschneiderte Übungen und regelmäßiges Feedback (auch zwischen zwei Terminen), um kontinuierlich Fortschritte zu erzielen.
Das Aussprache-Einzeltraining läuft inhaltlich folgendermaßen ab:
Khalida Fradkin, Teilnehmerin eines 12-stündigen Kleingruppen-Aussprachetrainings
Für das Aussprache-Einzeltraining gibt es verschiedene Angebote. Meine Erfahrung zeigt es mir: Sprech- oder Sprachgewohnheiten auszubauen, sich selbst auszuprobieren und Feedback nach und nach umzusetzen braucht Zeit. Diese Zeit nehme ich mir für Sie und diese Zeit brauchen Sie für sich. Daher biete ich vor allem Pakete an.
Für den Einstieg biete ich auch eine Ausspracheanalyse mit Übungsempfehlung an.
Vorab-Gespräch
(online oder telefonisch)
Für ein erstes Kennenlernen, um Fragen loszuwerden oder mit mir zu besprechen, welches Angebot das Richtige für Sie ist, biete ich ein 20-minütiges kostenfreies Telefonat an.
Schreiben Sie mir und wir vereinbaren sofort einen Termin. Ich freue mich auf Sie!
Fotografiert von Matthias Sasse im Q.Hof Magdeburg.
Ausspracheanalyse
(mit Online-Auswertung und Übungsempfehlungen)
Wenn Sie sich ein professionelles Feedback Ihrer Aussprache wünschen und Sie selbst mit ein paar Übungen an Ihrer Aussprache arbeiten möchten, dann empfehle ich Ihnen die Ausspracheanalyse.
Sie nehmen einen Text für mich auf, schicken mir die Aufnahme zu und innerhalb von 7 Tagen erhalten Sie eine ausführliche Übersicht Ihrer phonetischen Themen mit einer Übungsempfehlung.
Das kleine Paket
In diesem Fünf-Stunden-Paket erhalten Sie eine ausführliche Ausspracheanalyse (Die Ausspracheanalyse können Sie auch einzeln buchen.) und Übungen zu den allerwichtigsten phonetischen Themen, die für eine gute Verständlichkeit relevant sind.
Nach jedem Termin erhalten Sie sprecherische Hausaufgaben, die Sie mir als Sprachaufnahmen zusenden. Dazu erhalten Sie mein Feedback ebenfalls per Sprachnachricht. So bleiben Sie auch zwischen den Terminen am Ball und erreichen mehr Fortschritte.
Das Basis-Paket
Zu Beginn erstelle ich eine Ausspracheanalyse anhand Ihrer gesprochenen Texte.
Es gibt mehr als 10 phonetische Themen, die beim Erlernen der deutschen Aussprache wichtig sind. Wir konzentrieren uns im Basis-Aussprachetraining auf die Themen, die den größten Einfluss auf die Verständlichkeit haben. Das Aussprachetraining enthält drei Hauptbestandteile: Hören, Bewusstwerden und Üben.
Auch hier erhalten Sie nach jeder Stunde Hausaufgaben, die Sie mir per Sprachnachricht zusenden. Ihre Fortschritte unterstütze ich mit individuellem Feedback.
Das Intensiv-Paket
Das Intensiv-Aussprachetraining ist sehr umfassend. Auch hier erstelle ich zu Beginn eine Ausspracheanalyse.
Von den über 10 phonetischen Themen, die für das Erlernen der deutschen Aussprache wichtig sind, werden wir alle für Sie relevanten Themen auswählen und üben. Die drei Hauptbestandteile betreffen das Hören, Bewusstwerden und Automatisieren. Besonders für den dritten Teil nehmen wir uns viel Zeit.
Individuelles Feedback auf zwischengeschaltete Sprach-Aufnahmen sind auch hier wesentlicher Bestandteil.
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt fördert eine individuelle berufsbezogene Weiterbildung und den Erwerb von Zusatzqualifikationen für Auszubildende und Schüler*innen an Berufsfachschulen. Sie stellen einen Förderantrag und sobald er bewilligt wurde, können wir starten.
Ich habe bereits gute Erfahrungen mit dieser Fördermaßnahme gemacht. Sprechen Sie mich darauf an oder lesen Sie auf der Seite der Investitionsbank nach, welche Schritte Sie gehen müssen. Sie können sich auch gern direkt bei André Gottschalk von melden, der Sie berät.
5 Stunden
575,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
10 Stunden
1.150,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
15 Stunden
1.725,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
»Nachdem Du am Anfang mein Sprechen aufgenommen hast, wurde mir beim Hören bewusst, dass ich zu schnell rede. Das musste ich erstmal verarbeiten. Du hast mir Übungen gezeigt, wie ich daran arbeiten kann und welche Mittel ich habe, damit umzugehen. Nach vier Monaten gemeinsamen Trainings bin ich überwältigt von den Aufnahmen, die wir zum Schluss gemacht haben, ich habe eine langsamere und deutlichere Aussprache. Das hatte ich beim Beginn des Trainings nicht erwartet und ich bin total begeistert.«
Carsten Borgmann
SCHUBERT-Verlag, Leipzig:
Sprecherin für das Buch »Auf Deutsch im Rhythmus!« von Kerstin Reinke und Swetlana Meißner, 2023
telc Verlag, Bad Homburg:
Autorin des Aussprachetrainings zu Auf jeden Fall! Deutsch Teilbände A1.1 und A1.2. Kurs- und Arbeitsbuch, 2023
Mayako Niikura, Japan:
Sprecherin für das Buch Aussprachelehre der deutschen Sprache: Aussprachemechanismus und praktische Anwendung (ドイツ語の発音のしくみと実践----基礎から理論まで), 2022
Goethe-Institut Vietnam (PASCH – Schulen: Partner der Zukunft):
Lehrer*innenfortbildung zum Phonetik-Begleitmaterial »Klingt gut!«, Online-Fortbildung in drei Erklärvideos, 2022
Co-Autorin des Phonetik-Begleitmaterials »Klingt gut!« zum Lehrwerk deutsch.com 1, 2022
Goethe-Institut Vietnam (Studienbrücke):
Online-Aussprachetraining für Schüler*innen, 2022
Phonetik-Materialentwicklung und Lehrer*innenfortbildung, 2021
Goethe-Institut Warschau, Polen:
Fortbildung bei der Sommerakademie in Danzig zum flüssigen Sprechen im DaF-Unterricht, 2017
Goethe-Institut Hanoi, Vietnam:
Lehrer*innenfortbildungen und Aussprachetraining mit Deutsch-Lehrenden, 2016
Mutsumi Tachikawa / Junko Nakagawa, Japan:
Sprecherin für Aussprache und Sprechausdruck des Deutschen (Phonetikprojekt für japanische Deutschlernende), inkl. YouTube-Channel, 2016, 2021
Staatliche Universität Woronesh, Russland:
Rhetorik- und Phonetikunterricht für russische Germanistikstudierende, Weiterbildung für Callcenter-Agentinnen eines russischen Callcenters mit Arbeitssprache Deutsch, 2012
Shonan-Fujisawa-Campus der Keio Universität Yokohama, Japan:
Leitung mehrerer Phonetikworkshops sowie Überarbeitung audiovisueller Materialien für den Deutschunterricht, 2010/2011
»Obwohl ich nur 4 Stunden mit Ihnen gelernt habe, habe ich gemerkt, dass sich meine Aussprache deutlich verbessert hat. Ich habe viel über die deutsche Aussprache gelernt, zum Beispiel Konsonantenverbindungen, Melodie im Satz oder Ich- und Ach-Laut. Was mir am meisten hilft, sind nicht nur die Vorlesungen, sondern auch die Art und Weise, wie Sie einen Unterricht aufbauen. Um ehrlich zu sein, macht Ihr Unterricht sehr viel Spaß. Das macht es mir nicht nur leicht, Kenntnisse zu erwerben, sondern baut auch Stress ab.«
Nguyễn Đức Bình,
Teilnehmer eines Online-Aussprachetrainings
im Programm Studienbrücke / Goethe-Institut Vietnam
In meinem Aussprache-Einzeltraining liegt der Fokus darauf, die Besonderheiten der deutschen Aussprache zu verstehen und gezielt zu üben. Ich analysiere Ihre spezifischen Abweichungen und gebe Ihnen Übungen, mit denen Sie Ihre Aussprache verfeinern werden. Wir arbeiten an der korrekten Artikulation einzelner Laute, der Betonung, dem Rhythmus und dem Melodieverlauf der deutschen Sprache, damit Sie sich nicht nur klar, sondern auch natürlich ausdrücken.
Dieses Angebot können Sie nutzen, egal ob Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten im beruflichen Umfeld verbessern möchten, um in Präsentationen, Meetings oder Gesprächen souverän aufzutreten, oder ob Sie Ihre Deutschkenntnisse im Alltag erhöhen möchten.
Die Vorteile eines Einzeltrainings liegen in der individuellen Begleitung und Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Sie erhalten maßgeschneiderte Übungen und regelmäßiges Feedback (auch zwischen zwei Terminen), um kontinuierlich Fortschritte zu erzielen.
»Ich habe den Kurs bei Debora mit großer Skepsis angefangen. Ich dachte, meine harte russische Aussprache ist nicht mehr zu verändern. Aber mit der Zeit stellte ich fest, dass die Anwendung der phonetischen Regeln und die stets wiederholten Übungen meinen Akzent Schritt für Schritt verbesserten. Man braucht Geduld und bewusste Kontrolle, um Erfolg zu erreichen. Eine lockere und humorvolle Atmosphäre im Unterricht ermöglichte uns ohne Schüchternheit an unseren Fehlern zu arbeiten.«
Khalida Fradkin, Teilnehmerin eines 12-stündigen Kleingruppen-Aussprachetrainings
Für das Aussprache-Einzeltraining gibt es verschiedene Angebote. Meine Erfahrung zeigt es mir: Sprech- oder Sprachgewohnheiten auszubauen, sich selbst auszuprobieren und Feedback nach und nach umzusetzen braucht Zeit. Diese Zeit nehme ich mir für Sie und diese Zeit brauchen Sie für sich. Daher biete ich vor allem Pakete an – außerdem ein kostenfreies Vorab-Gespräch und eine Ausspracheanalyse.
Vorab-Gespräch
(online oder telefonisch)
Für ein erstes Kennenlernen, um Fragen loszuwerden oder mit mir zu besprechen, welches Angebot das Richtige für Sie ist, biete ich ein 20-minütiges kostenfreies Telefonat an.
Schreiben Sie mir und wir vereinbaren sofort einen Termin. Ich freue mich auf Sie!
Ausspracheanalyse
(mit Online-Auswertung und Übungsempfehlungen)
Wenn Sie sich ein professionelles Feedback Ihrer Aussprache wünschen und Sie selbst mit ein paar Übungen an Ihrer Aussprache arbeiten möchten, dann empfehle ich Ihnen die Ausspracheanalyse.
Sie nehmen einen Text für mich auf, schicken mir die Aufnahme zu und innerhalb von 7 Tagen erhalten Sie eine ausführliche Übersicht Ihrer phonetischen Themen mit einer Übungsempfehlung.
Das kleine Paket
In diesem Fünf-Stunden-Paket erhalten Sie eine ausführliche Ausspracheanalyse (Die Ausspracheanalyse können Sie auch einzeln buchen.) und Übungen zu den allerwichtigsten phonetischen Themen, die für eine gute Verständlichkeit relevant sind.
Nach jedem Termin erhalten Sie sprecherische Hausaufgaben, die Sie mir als Sprachaufnahmen zusenden. Dazu erhalten Sie mein Feedback ebenfalls per Sprachnachricht. So bleiben Sie auch zwischen den Terminen am Ball und erreichen mehr Fortschritte.
5 Stunden
575,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
Das Basis-Paket
Zu Beginn erstelle ich eine Ausspracheanalyse anhand Ihrer gesprochenen Texte.
Es gibt mehr als 10 phonetische Themen, die beim Erlernen der deutschen Aussprache wichtig sind. Wir konzentrieren uns im Basis-Aussprachetraining auf die Themen, die den größten Einfluss auf die Verständlichkeit haben. Das Aussprachetraining enthält drei Hauptbestandteile: Hören, Bewusstwerden und Üben.
Auch hier erhalten Sie nach jeder Stunde Hausaufgaben, die Sie mir per Sprachnachricht zusenden. Ihre Fortschritte unterstütze ich mit individuellem Feedback.
10 Stunden
1.150,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
Das Intensiv-Paket
Das Intensiv-Aussprachetraining ist sehr umfassend. Auch hier erstelle ich zu Beginn eine Ausspracheanalyse.
Von den über 10 phonetischen Themen, die für das Erlernen der deutschen Aussprache wichtig sind, werden wir alle für Sie relevanten Themen auswählen und üben. Die drei Hauptbestandteile betreffen das Hören, Bewusstwerden und Automatisieren. Besonders für den dritten Teil nehmen wir uns viel Zeit.
Individuelles Feedback auf zwischengeschaltete Sprach-Aufnahmen sind auch hier wesentlicher Bestandteil.
15 Stunden
1.725,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
Möchten Sie eines der Pakete buchen? Haben Sie eine Frage?
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt fördert eine individuelle berufsbezogene Weiterbildung und den Erwerb von Zusatzqualifikationen für Auszubildende und Schüler*innen an Berufsfachschulen. Sie stellen einen Förderantrag und sobald er bewilligt wurde, können wir starten.
Ich habe bereits gute Erfahrungen mit dieser Fördermaßnahme gemacht. Sprechen Sie mich darauf an oder lesen Sie auf der Seite der Investitionsbank nach, welche Schritte Sie gehen müssen. Sie können sich auch gern direkt bei André Gottschalk von melden, der Sie berät.
»Nachdem Du am Anfang mein Sprechen aufgenommen hast, wurde mir beim Hören bewusst, dass ich zu schnell rede. Das musste ich erstmal verarbeiten. Du hast mir Übungen gezeigt, wie ich daran arbeiten kann und welche Mittel ich habe, damit umzugehen. Nach vier Monaten gemeinsamen Trainings bin ich überwältigt von den Aufnahmen, die wir zum Schluss gemacht haben, ich habe eine langsamere und deutlichere Aussprache. Das hatte ich beim Beginn des Trainings nicht erwartet und ich bin total begeistert.«
Carsten Borgmann
SCHUBERT-Verlag, Leipzig:
Sprecherin für das Buch »Auf Deutsch im Rhythmus!« von Kerstin Reinke und Swetlana Meißner, 2023
telc Verlag, Bad Homburg:
Autorin des Aussprachetrainings zu Auf jeden Fall! Deutsch Teilbände A1.1 und A1.2. Kurs- und Arbeitsbuch, 2023
Mayako Niikura, Japan:
Sprecherin für das Buch Aussprachelehre der deutschen Sprache: Aussprachemechanismus und praktische Anwendung (ドイツ語の発音のしくみと実践----基礎から理論まで), 2022
Goethe-Institut Vietnam (PASCH – Schulen: Partner der Zukunft):
Lehrer*innenfortbildung zum Phonetik-Begleitmaterial »Klingt gut!«, Online-Fortbildung in drei Erklärvideos, 2022
Co-Autorin des Phonetik-Begleitmaterials »Klingt gut!« zum Lehrwerk deutsch.com 1, 2022
Goethe-Institut Vietnam (Studienbrücke):
Online-Aussprachetraining für Schüler*innen, 2022
Phonetik-Materialentwicklung und Lehrer*innenfortbildung, 2021
Goethe-Institut Warschau, Polen:
Fortbildung bei der Sommerakademie in Danzig zum flüssigen Sprechen im DaF-Unterricht, 2017
Goethe-Institut Hanoi, Vietnam:
Lehrer*innenfortbildungen und Aussprachetraining mit Deutsch-Lehrenden, 2016
Mutsumi Tachikawa / Junko Nakagawa, Japan:
Sprecherin für Aussprache und Sprechausdruck des Deutschen (Phonetikprojekt für japanische Deutschlernende), inkl. YouTube-Channel, 2016, 2021
Staatliche Universität Woronesh, Russland:
Rhetorik- und Phonetikunterricht für russische Germanistikstudierende, Weiterbildung für Callcenter-Agentinnen eines russischen Callcenters mit Arbeitssprache Deutsch, 2012
Shonan-Fujisawa-Campus der Keio Universität Yokohama, Japan:
Leitung mehrerer Phonetikworkshops sowie Überarbeitung audiovisueller Materialien für den Deutschunterricht, 2010/2011
»Obwohl ich nur 4 Stunden mit Ihnen gelernt habe, habe ich gemerkt, dass sich meine Aussprache deutlich verbessert hat. Ich habe viel über die deutsche Aussprache gelernt, zum Beispiel Konsonantenverbindungen, Melodie im Satz oder Ich- und Ach-Laut. Was mir am meisten hilft, sind nicht nur die Vorlesungen, sondern auch die Art und Weise, wie Sie einen Unterricht aufbauen. Um ehrlich zu sein, macht Ihr Unterricht sehr viel Spaß. Das macht es mir nicht nur leicht, Kenntnisse zu erwerben, sondern baut auch Stress ab.«
Nguyễn Đức Bình,
Teilnehmer eines Online-Aussprachetrainings
im Programm Studienbrücke / Goethe-Institut Vietnam
Debora Diehl
Sprechwissenschaftlerin & Logopädin
mail@deboradiehl.de | Harsdorfer Straße 56, 39110 Magdeburg
hhh
mail@deboradiehl.de
Harsdorfer Straße 56, 39110 Magdeburg