»Das lerne ich doch nie!«
Diesen Satz habe ich schon öfter gehört, wenn es um das Erlernen neuer Sprechgewohnheiten geht. Als Kind ist es leicht, das Lispeln bei der Logopädin weg zu trainieren, aber als erwachsene Person noch Standarddeutsch lernen?
Das verstehe ich gut. Und: Es ist auch nicht leicht, aber es ist möglich, Sprechgewohnheiten zu ändern.
Mit Dialektsprecher*innen und Menschen, die die deutsche Aussprache mit einer Fremdsprache neu erlernen, arbeite ich wie folgt: Wir beschäftigen uns damit, wie der entsprechende Laut korrekt gebildet wird und probieren verschiedenste Übungen zur Veränderung aus. Nicht alles passt zu jeder Person. Ganz entscheidend ist daneben noch etwas anderes:
DAS HÖREN
Kinder lernen ihre Erstsprache über ihr Gehör, sie nehmen Geräusche, Melodien und Laute wahr und versuchen, diese zu imitieren. Nicht anders ist das bei uns Erwachsenen, wenn wir eine neue Sprache erlernen, wir uns von einem Dialekt lösen oder ihn imitieren möchten.
Dazu hören wir uns gemeinsam immer wieder Sprechproben an. Meine Klient*innen vergleichen ihre eigene Aussprache mit der Standardaussprache. Es wird gehört, geübt, gesprochen und gehört, geübt, gesprochen usw.
(Sprech-)Gewohnheiten ändern sich zumeist nicht von heute auf morgen. Ich unterstütze Sie dabei, dass es sich leicht anfühlt.
Mein Name ist Debora Diehl und ich arbeite als Rhetorik- und Aussprachetrainerin. In meinem Newsletter schreibe ich über Themen rund um mündliche Kommunikation, über Rhetorik, Stimme und Aussprache. Manchmal gebe ich auch Buchtipps und berichte über meinen Blog.
Darf ich Ihnen schreiben, wenn ein neuer Blog-Artikel erscheint?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen '»Das lerne ich doch nie!«
Diesen Satz habe ich schon öfter gehört, wenn es um das Erlernen neuer Sprechgewohnheiten geht. Als Kind ist es leicht, das Lispeln bei der Logopädin weg zu trainieren, aber als erwachsene Person noch Standarddeutsch lernen?
Das verstehe ich gut. Und: Es ist auch nicht leicht, aber es ist möglich, Sprechgewohnheiten zu ändern.
Mit Dialektsprecher*innen und Menschen, die die deutsche Aussprache mit einer Fremdsprache neu erlernen, arbeite ich wie folgt: Wir beschäftigen uns damit, wie der entsprechende Laut korrekt gebildet wird und probieren verschiedenste Übungen zur Veränderung aus. Nicht alles passt zu jeder Person. Ganz entscheidend ist daneben noch etwas anderes:
DAS HÖREN
Kinder lernen ihre Erstsprache über ihr Gehör, sie nehmen Geräusche, Melodien und Laute wahr und versuchen, diese zu imitieren. Nicht anders ist das bei uns Erwachsenen, wenn wir eine neue Sprache erlernen, wir uns von einem Dialekt lösen oder ihn imitieren möchten.
Dazu hören wir uns gemeinsam immer wieder Sprechproben an. Meine Klient*innen vergleichen ihre eigene Aussprache mit der Standardaussprache. Es wird gehört, geübt, gesprochen und gehört, geübt, gesprochen usw.
(Sprech-)Gewohnheiten ändern sich zumeist nicht von heute auf morgen. Ich unterstütze Sie dabei, dass es sich leicht anfühlt.
Mein Name ist Debora Diehl und ich arbeite als Rhetorik- und Aussprachetrainerin. In meinem Newsletter schreibe ich über Themen rund um mündliche Kommunikation, über Rhetorik, Stimme und Aussprache. Manchmal gebe ich auch Buchtipps und berichte über meinen Blog.
Darf ich Ihnen schreiben, wenn ein neuer Blog-Artikel erscheint?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen '© 2025 Dr. Debora Diehl
Sprechwissenschaftlerin & Logopädin
mail@deboradiehl.de | Breiter Weg 10, 39104 Magdeburg
hhh
mail@deboradiehl.de
Breiter Weg 10, 39104 Magdeburg
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen 'Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen