• Einzeltrainings
  • Seminare
  • Über mich
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • MENU
    • Einzeltrainings
    • Seminare
    • Über mich
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
Sprecherziehung

08.07.2021

Gewohnheiten ändern

Mit Dialektsprecher*innen arbeite ich wie folgt: Wir beschäftigen uns damit, wie der entsprechende Laut korrekt gebildet wird und probieren verschiedenste Übungen zur Veränderung aus. Nicht alles passt zu jeder Person. Ganz entscheidend ist daneben noch etwas anderes:

DAS HÖREN

Kinder lernen ihre Erstsprache über ihr Gehör, sie nehmen Geräusche, Melodien und Laute wahr und versuchen, diese zu imitieren. Nicht anders ist das bei uns Erwachsenen, wenn wir eine neue Sprache erlernen, wir uns von einem Dialekt lösen oder ihn imitieren möchten.

Dazu hören wir uns gemeinsam immer wieder Sprechproben an. Meine Klient*innen vergleichen ihre eigene Aussprache mit der Standardaussprache. Es wird gehört, geübt, gesprochen und gehört, geübt, gesprochen usw. (Sprech-)Gewohnheiten ändern sich zumeist nicht von heute auf morgen. Ich unterstütze Sie dabei, dass es sich leicht anfühlt.

08.07.2021

Gewohnheiten ändern

Sprecherziehung

Mit Dialektsprecher*innen arbeite ich wie folgt: Wir beschäftigen uns damit, wie der entsprechende Laut korrekt gebildet wird und probieren verschiedenste Übungen zur Veränderung aus. Nicht alles passt zu jeder Person. Ganz entscheidend ist daneben noch etwas anderes:

DAS HÖREN

Kinder lernen ihre Erstsprache über ihr Gehör, sie nehmen Geräusche, Melodien und Laute wahr und versuchen, diese zu imitieren. Nicht anders ist das bei uns Erwachsenen, wenn wir eine neue Sprache erlernen, wir uns von einem Dialekt lösen oder ihn imitieren möchten.

Dazu hören wir uns gemeinsam immer wieder Sprechproben an. Meine Klient*innen vergleichen ihre eigene Aussprache mit der Standardaussprache. Es wird gehört, geübt, gesprochen und gehört, geübt, gesprochen usw. (Sprech-)Gewohnheiten ändern sich zumeist nicht von heute auf morgen. Ich unterstütze Sie dabei, dass es sich leicht anfühlt.