• Sprechen
  • Reden
  • Überzeugen
  • Seminare
  • Über mich
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • MENU
    • Sprechen
    • Reden
    • Überzeugen
    • Seminare
    • Über mich
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt

Aussprachetraining
für Sprecher*innen mit Akzent

 Aussprachetraining Akzent japanisch vietnamesisch Fremdsprache

Dieses Foto zeigt Schüler*innen von mir und wurde 2014
von Marco Warmuth in Halle/Saale gemacht. 

 Sprechen mit Akzent Aussprachetraining

Möchten Sie wissen, woran andere Ihren Akzent erkennen und möchten Sie das im Aussprachetraining mit mir in Grundzügen ändern? Wie läuft so ein Aussprachetraining ab?

Zu Beginn erstelle ich eine Ausspracheanalyse anhand Ihrer gesprochenen Texte. (Die Ausspracheanalyse können Sie auch einzeln buchen.) Im Anschluss daran sprechen wir über das Ergebnis – über die Aussprachebesonderheiten, die bei Ihnen auffallen.

Es gibt mehr als 10 phonetische Themen, die beim Erlernen der deutschen (Aus-)Sprache wichtig sind. Wir konzentrieren uns im Basis-Aussprachetraining auf die Themen, die den größten Einfluss auf die Verständlichkeit haben. 

Der Einfluss der Muttersprache ist beim Erlernen einer Fremdsprache immer groß. Besonders die suprasegmentalen Elemente (Melodie, Pausen und Betonungen), aber auch die Lautstruktur sollten daher nicht nur kognitiv erklärt, sondern mit dem ganzen Körper ausprobiert und verinnerlicht werden.  

Im Training sind drei Hauptbestandteile:

1. 

Sie vergleichen Ihre Aussprache mit der deutschen Standardaussprache und nehmen auditiv die Unterschiede wahr. Das bedeutet, dass wir immer wieder Aufnahmen von Ihren Äußerungen anfertigen und diese mit Äußerungen von Standardsprecher*innen vergleichen, z. B. hier: Duden Online, Phonetik Simsalabim Online, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache.

2. 

Durch Übungen zur Bildungsweise werden Sie sich der neuen Artikulationsbewegungen und Intonationsmuster bewusst.

3. 

Mit Hilfe von Automatisierungsübungen verbessern Sie Ihre Aussprachebewegungen. Ich zeige Ihnen, wie Sie das Erlernte in Ihre Alltagssprache übernehmen können.

Wir arbeiten 5 Stunden miteinander, möglichst wöchentlich. Die Treffen finden in meinen Räumlichkeiten in Magdeburg oder digital via Zoom statt.

Ihre Investition: 750,00 EUR inkl. 19 % USt.

Dieses Intensiv-Aussprachetraining ist umfassender als das Basis-Training. Auch hier erstelle ich zu Beginn eine Ausspracheanalyse anhand Ihrer gesprochenen Texte. 

Von den über 10 phonetischen Themen, die für das Erlernen der deutschen (Aus-)Sprache wichtig sind, werden wir alle Themen auswählen und üben. Die drei Hauptbestandteile betreffen das Hören, Bewusstwerden und Automatisieren. Besonders für den dritten Teil nehmen wir uns viel Zeit.

Wir arbeiten 10 Stunden miteinander, möglichst wöchentlich. Die Treffen finden in meinen Räumlichkeiten in Magdeburg oder digital via Zoom statt.

Ihre Investition: 1.500,00 EUR inkl. 19 % USt.

Nutzen Sie das Angebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung? Fehlen Ihnen derzeit die finanziellen Mittel, um das Angebot zu buchen? Lesen Sie hier weiter, welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Hörbeispiele

Aufnahme einer russischen Muttersprachlerin vor dem Aussprachetraining.

Aufnahme derselben russischen Muttersprachlerin nach einem 12-stündigen Kleingruppen-Aussprachetraining.

Sie möchten ein Aussprachetraining buchen oder mehr erfahren? Informieren Sie sich in meinem Blog, schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an. Alle Beratungsangebote können auch online stattfinden.

Aussprachetraining für Sprecher*innen mit Akzent

 Aussprachetraining Akzent japanisch vietnamesisch Fremdsprache
 Sprechen mit Akzent Aussprachetraining

Möchten Sie wissen, woran andere Ihren Akzent erkennen und möchten Sie das im Aussprachetraining mit mir in Grundzügen ändern? Wie läuft so ein Aussprachetraining ab?

Zu Beginn erstelle ich eine Ausspracheanalyse anhand Ihrer gesprochenen Texte. (Die Ausspracheanalyse können Sie auch einzeln buchen.) Im Anschluss daran sprechen wir über das Ergebnis – über die Aussprachebesonderheiten, die bei Ihnen auffallen.

Es gibt mehr als 10 phonetische Themen, die beim Erlernen der deutschen (Aus-)Sprache wichtig sind. Wir konzentrieren uns im Basis-Aussprachetraining auf die Themen, die den größten Einfluss auf die Verständlichkeit haben. 

Das Aussprachetraining enthält drei Hauptbestandteile:

Der Einfluss der Muttersprache ist beim Erlernen einer Fremdsprache immer groß. Besonders die suprasegmentalen Elemente (Melodie, Pausen und Betonungen), aber auch die Lautstruktur sollten daher nicht nur kognitiv erklärt, sondern mit dem ganzen Körper ausprobiert und verinnerlicht werden.  

1. 

Sie vergleichen Ihre Aussprache mit der deutschen Standardaussprache und nehmen auditiv die Unterschiede wahr. Das bedeutet, dass wir immer wieder Aufnahmen von Ihren Äußerungen anfertigen und diese mit Äußerungen von Standardsprecher*innen vergleichen.

2. 

Durch Übungen zur Bildungsweise werden Sie sich der neuen Artikulationsbewegungen und Intonationsmuster bewusst.

3. 

Mit Hilfe von Automatisierungsübungen verbessern Sie Ihre Aussprachebewegungen. Ich zeige Ihnen, wie Sie das Erlernte in Ihre Alltagssprache übernehmen können.

Wir arbeiten 5 Stunden miteinander, möglichst wöchentlich. Die Treffen finden in meinen Räumlichkeiten in Magdeburg oder digital via Zoom statt.

Ihre Investition: 750,00 EUR inkl. 19 % USt.

Dieses Intensiv-Aussprachetraining ist umfassender als das Basis-Training. Auch hier erstelle ich zu Beginn eine Ausspracheanalyse anhand Ihrer gesprochenen Texte. 

Von den über 10 phonetischen Themen, die für das Erlernen der deutschen (Aus-)Sprache wichtig sind, werden wir alle Themen auswählen und üben. Die drei Hauptbestandteile betreffen das Hören, Bewusstwerden und Automatisieren. Besonders für den dritten Teil nehmen wir uns viel Zeit.

Wir arbeiten 10 Stunden miteinander, möglichst wöchentlich. Die Treffen finden in meinen Räumlichkeiten in Magdeburg oder digital via Zoom statt.

Ihre Investition: 1.500,00 EUR inkl. 19 % USt.

Nutzen Sie das Angebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung? Fehlen Ihnen derzeit die finanziellen Mittel, um das Angebot zu buchen? Lesen Sie hier weiter, welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Hörbeispiele

Aufnahme einer russischen Muttersprachlerin vor dem Aussprachetraining.

Aufnahme derselben russischen Muttersprachlerin nach einem 12-stündigen Kleingruppen-Aussprachetraining.

Sie möchten mehr erfahren? Informieren Sie sich in meinem Blog, schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an. Alle Beratungsangebote können auch online stattfinden.

Sprechen

Training
Seminare

reden

Analyse
Training

Seminare

überzeugen

Vorbereitung
Training

Seminare

Sie möchten ein Stimm- und Sprechtraining, ein Aussprachetraining oder Präsentationstraining buchen oder mehr erfahren? Dann lesen Sie in meinem Blog, schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an. Alle Beratungsangebote können auch online stattfinden.

Seminare

Modul 1–5

Über mich

Referenzen

Blog

Impressum & Datenschutz

AGB

Kontakt

Sie möchten ein Stimm- und Sprechtraining, ein Aussprachetraining oder Präsentationstraining buchen oder mehr erfahren? Dann lesen Sie in meinem Blog, schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an. Alle Beratungsangebote können auch online stattfinden.

Sprechen

reden

überzeugen

Seminare

Über mich

Referenzen

Blog

Kontakt

Impressum & Datenschutz

AGB