Rhetorik-Seminar Modul 5
Argumentieren & Debattieren
nächster Termin: Samstag, 13.05.2023
Stolpern Sie mit Ihren Ideen manchmal zu rasch mit der Tür ins Haus? Fällt es Ihnen schwer, Ihre Meinung strukturiert vorzutragen? In diesem Seminar lernen Sie ein Strukturmuster kennen, das Ihnen dabei hilft, die Gedanken Ihres Gegenübers rational zu lenken. In Argumentationsübungen werden Sie das Gelernte vertiefen und sind somit gut vorbereitet für Ihren nächsten Gruppenentscheidungsprozess.
Seminarablauf
9.00–9.30 Uhr | Ankommen bei Kaffee und Tee |
9.30–11.00 Uhr | Vom spontanen Sprechen zu Stegreif-Kurzreden In diesem Teil haben Sie die Gelegenheit dazu, sich schonmal warm zu reden. Sie können sich zu strittigen Themen äußern und sich so an Argumentationen herantasten. |
11.15–12.45 Uhr | Argumentationsfiguren & Fünfsatz Gutes und strukturiertes Argumentieren klappt dann besonders gut, wenn wir mit ein paar theoretischen Konzepten ausgestattet sind. Eines schauen wir uns an und steigen anschließend ganz praktisch mit dem Strukturmuster des Fünfsatzes ein. |
12.45–13.45 Uhr | Mittagspause |
13.45–15.15 Uhr | Sprech-Denken Zur Vorbereitung auf den letzten Teil werden wir hier einige Übungen zum Fünfsatz fortsetzen. Auch die sogenannten Sprech-Denk-Übungen werden zum Einsatz kommen, um präzise und unmissverständlich zu formulieren. |
15.30–17.00 Uhr | Debatte & Seminarabschluss Um gut zu argumentieren, lohnt es sich, auch die Perspektive der Gegenseite einzunehmen. Mit einem simulierten Streitgespräch sowie einer strukturierten Debatte findet das fünfte und letzte Seminar der Seminarreihe seinen Abschluss. |
Kosten für ein Einzelseminar: 315,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
Kosten für alle fünf Seminare: 1.500,00 EUR (zzgl. 19 % USt.) inkl. DGSS-Rhetorikzertifikat*
Tagesseminare jeweils von 9.30–17.00 Uhr
Im Preis inbegriffen sind alle Materialien, Getränke und Pausensnacks.
Die Mittagspause können Sie individuell gestalten. In unmittelbarer Nähe des Roncalli-Hauses gibt es eine gute Auswahl an Restaurants.
*Der Einstieg zur Zertifikatsreihe ist jederzeit möglich.
Anreise
Hier werfen Sie einen Blick in unseren Seminarraum, den sogenannten Ideengarten. Dieser Raum hat eine sehr gute Akustik, ist lichtdurchflutet und bietet genügend Platz für alle Übungen. Das Roncalli-Haus ist barrierefrei. Fotografiert hat Freddy Czaja.
Die Seminare finden im Herzen Magdeburgs statt, im Roncalli-Haus in der Max-Josef-Metzger-Straße 12/13. Das Bildungshaus ist in wenigen Fußminuten vom Hauptbahnhof entfernt und liegt ganz in der Nähe vom Dom und der Grünen Zitadelle, direkt gegenüber der Kathedrale St. Sebastian.
Gut zu wissen!
Die Rhetorik-Seminarreihe besteht aus fünf Modulen und ist mit 40 Unterrichtseinheiten eine umfassende Weiterbildung zum Thema »Sprechen, Reden & Überzeugen«. Das Rhetorikzertifikat erhalten Sie, wenn Sie alle fünf Seminare buchen. Die Seminare sind offen, Sie können jedes Modul auch einzeln buchen.
Rhetorik-Seminar Modul 5
nächster Termin:
Samstag, 13.05.2023
Stolpern Sie mit Ihren Ideen manchmal zu rasch mit der Tür ins Haus? Fällt es Ihnen schwer, Ihre Meinung strukturiert vorzutragen? In diesem Seminar lernen Sie ein Strukturmuster kennen, das Ihnen dabei hilft, die Gedanken Ihres Gegenübers rational zu lenken. In Argumentationsübungen werden Sie das Gelernte vertiefen und sind somit gut vorbereitet für Ihren nächsten Gruppenentscheidungsprozess.
Seminarablauf
9.00–9.30 Uhr | Ankommen bei Kaffee und Tee |
9.30–11.00 Uhr | Vom spontanen Sprechen zu Stegreif-Kurzreden In diesem Teil haben Sie die Gelegenheit dazu, sich schonmal warm zu reden. Sie können sich zu strittigen Themen äußern und sich so an Argumentationen herantasten. |
11.15–12.45 Uhr | Argumentationsfiguren & Fünfsatz Gutes und strukturiertes Argumentieren klappt dann besonders gut, wenn wir mit ein paar theoretischen Konzepten ausgestattet sind. Eines schauen wir uns an und steigen anschließend ganz praktisch mit dem Strukturmuster des Fünfsatzes ein. |
12.45–13.45 Uhr | Mittagspause |
13.45–15.15 Uhr | Sprech-Denken Zur Vorbereitung auf den letzten Teil werden wir hier einige Übungen zum Fünfsatz fortsetzen. Auch die sogenannten Sprech-Denk-Übungen werden zum Einsatz kommen, um präzise und unmissverständlich zu formulieren. |
15.30–17.00 Uhr | Debatte & Seminarabschluss Um gut zu argumentieren, lohnt es sich, auch die Perspektive der Gegenseite einzunehmen. Mit einem simulierten Streitgespräch sowie einer strukturierten Debatte findet das fünfte und letzte Seminar der Seminarreihe seinen Abschluss. |
Kosten für ein Einzelseminar: 315,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
Kosten für alle fünf Seminare: 1.500,00 EUR (zzgl. 19 % USt.) inkl. DGSS-Rhetorikzertifikat*
Tagesseminare jeweils von 9.30–17.00 Uhr
Im Preis inbegriffen sind alle Materialien, Getränke und Pausensnacks. Die Mittagspause können Sie individuell gestalten. In unmittelbarer Nähe des Roncalli-Hauses gibt es eine gute Auswahl an Restaurants.
*Der Einstieg zur Zertifikatsreihe ist jederzeit möglich.
Anreise
Die Seminare finden im Herzen Magdeburgs statt, im Roncalli-Haus in der Max-Josef-Metzger-Straße 12/13. Das Bildungshaus ist in wenigen Fußminuten vom Hauptbahnhof entfernt und liegt ganz in der Nähe vom Dom und der Grünen Zitadelle.
Hier werfen Sie einen Blick in unseren Seminarraum, den sogenannten Ideengarten. Dieser Raum hat eine sehr gute Akustik, ist lichtdurchflutet und bietet genügend Platz für alle Übungen. Das Roncalli-Haus ist barrierefrei.
Gut zu wissen!
Die Rhetorik-Seminarreihe besteht aus fünf Modulen und ist mit 40 Unterrichtseinheiten eine umfassende Weiterbildung zum Thema »Sprechen, Reden & Überzeugen«. Das Rhetorikzertifikat erhalten Sie, wenn Sie alle fünf Seminare buchen. Die Seminare sind offen, Sie können jedes Modul auch einzeln buchen. Einen Überblick über alle Seminare finden Sie hier.
Training
Seminare
Analyse
Training
Seminare
Vorbereitung
Training
Seminare