Reden
In beruflichen und privaten Kontexten ist eine deutliche Aussprache wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden. Erlernen Sie im Aussprachetraining die Unterschiede zwischen der standarddeutschen Aussprache und der, mit der Sie aufgewachsen sind.
Deutsch ist nicht Ihre Erstsprache? Ich helfe Ihnen dabei, sich der deutschen Standardaussprache zu nähern und mache Sie mit den entsprechenden Regeln bekannt.
Deutsch ist Ihre Erstsprache? Ich arbeite mit Ihnen an Ihrer Aussprache und Ihrem Gehör, so dass Sie sich in der deutschen Standardsprache wohl fühlen.
_ | welche Aussprachebesonderheiten Ihren Dialekt/Akzent ausmachen, |
_ | wie Sie von anderen gut verstanden werden, |
_ | was Sie beachten sollten, um Missverständnisse zu vermeiden, die durch Ihre Aussprache entstehen können („Wer ist gemeint? Herr Müller oder Herr Mühler?“), und |
_ | wie Sie durch viele Übungen beim Sprechen sicherer und überzeugender auftreten können. |
Möchten Sie erfahren, was Ihren Dialekt/Akzent ausmacht, also welche phonetischen Merkmale es sind, die nach einem Dialekt/Akzent klingen? Möchten Sie ein paar einfache Übungen erhalten, die Sie allein durchführen können? Erfahren Sie hier mehr über dieses Selbstlerner*innen-Angebot.
Möchten Sie wissen, woran andere Ihren Dialekt heraushören und möchten Sie das im Aussprachetraining mit mir ändern? Wie läuft so ein Aussprachetraining ab? Mehr dazu erfahren Sie hier.
Möchten Sie wissen, woran andere Ihren Akzent erkennen und möchten Sie das im Aussprachetraining mit mir ändern? Einzelheiten zu diesem Angebot erfahren Sie hier.
Ich zeige Ihnen, woran wir arbeiten können und begleite Sie im Aussprachetraining durch alle Übungsphasen. Gewohnheiten lassen sich nicht von heute auf morgen ändern, darüber habe ich hier berichtet und darum sind auch Sie gefragt: Für alle Aussprachetrainings ist es unerlässlich, dass Sie die Übungen in Ihren Alltag mitnehmen und regelmäßig üben. Für ein gutes Ergebnis!
Zum Thema »Aussprache« biete ich auch ein offenes Seminar in Magdeburg an:
Besser sprechen – Artikulation, Sprechtempo & Sprechmelodie
In diesem Seminar dreht sich alles um eine deutliche, zielgerichtete und bewusste Aussprache. Es geht um praktische Ausspracheübungen, typische Aussprachefehler, Sprechtempovariationen, Betonungen und um die Sprechmelodie. All dies werden wir an Textbeispielen und abschließend auch an einem freien Redebeitrag ausprobieren und trainieren.
Dieses Seminar ist Modul 2 einer Seminarreihe und kann auch einzeln gebucht werden.
Aufnahme einer russischen Muttersprachlerin vor dem Aussprachetraining.
Aufnahme derselben russischen Muttersprachlerin nach einem 12-stündigen Kleingruppen-Aussprachetraining.
Reden
In beruflichen und privaten Kontexten ist eine klare Aussprache wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden. Erlernen Sie die Unterschiede zwischen der standarddeutschen Aussprache und der, mit der Sie aufgewachsen sind.
Deutsch ist nicht Ihre Erstsprache? Ich helfe Ihnen dabei, sich der deutschen Standardaussprache zu nähern und mache Sie mit den entsprechenden Regeln bekannt.
Deutsch ist Ihre Erstsprache? Ich arbeite mit Ihnen an Ihrer Aussprache und Ihrem Gehör, so dass Sie sich in der deutschen Standardsprache wohl fühlen.
_ | welche Aussprachebesonderheiten Ihren Dialekt/Akzent ausmachen, |
_ | wie Sie von anderen gut verstanden werden, |
_ | was Sie beachten sollten, um Missverständnisse zu vermeiden, die durch Ihre Aussprache entstehen können („Wer ist gemeint? Herr Müller oder Herr Mühler?“), und |
_ | wie Sie durch viele Übungen beim Sprechen sicherer und überzeugender auftreten können. |
Möchten Sie erfahren, was Ihren Dialekt/Akzent ausmacht, also welche phonetischen Merkmale es sind, die nach einem Dialekt/Akzent klingen? Möchten Sie ein paar einfache Übungen erhalten, die Sie allein durchführen können? Erfahren Sie hier mehr über dieses Angebot.
Möchten Sie wissen, woran andere Ihren Dialekt heraushören und möchten Sie das im Aussprachetraining mit mir ändern? Wie läuft so ein Aussprachetraining ab? Mehr dazu erfahren Sie hier.
Möchten Sie wissen, woran andere Ihren Akzent erkennen und möchten Sie das im Aussprachetraining mit mir ändern? Einzelheiten zu diesem Angebot erfahren Sie hier.
Ich zeige Ihnen, woran wir arbeiten können und begleite Sie im Aussprachetraining durch alle Übungsphasen. Gewohnheiten lassen sich nicht von heute auf morgen ändern, darüber habe ich hier berichtet und darum sind auch Sie gefragt: Für alle Aussprachetrainings ist es unerlässlich, dass Sie die Übungen in Ihren Alltag mitnehmen und regelmäßig üben. Für ein gutes Ergebnis!
Zum Thema »Aussprache« biete ich auch ein offenes Seminar in Magdeburg an:
Besser sprechen – Artikulation, Sprechtempo & Sprechmelodie
In diesem Seminar dreht sich alles um eine deutliche, zielgerichtete und bewusste Aussprache. Es geht um praktische Ausspracheübungen, typische Aussprachefehler, Sprechtempovariationen, Betonungen und um die Sprechmelodie. All dies werden wir an Textbeispielen und abschließend auch an einem freien Redebeitrag ausprobieren und trainieren.
Dieses Seminar ist Modul 2 einer Seminarreihe und kann auch einzeln gebucht werden.
Training
Seminare
Analyse
Training
Seminare
Vorbereitung
Training
Seminare