Rhetorik-Seminar Modul 2
Artikulation, Sprechtempo & Sprechmelodie
nächster Termin: Samstag, 23.03.2024
In unserer schnelllebigen Welt ist es von großer Bedeutung, sich klar und verständlich ausdrücken zu können. Ob in Vorlesesituationen, Präsentationen oder Bewerbungsgesprächen – eine deutliche und gute Aussprache spielt eine entscheidende Rolle. Sie verleiht Ihren Worten Überzeugungskraft, ermöglicht eine effektive Kommunikation und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Im Seminar widmen wir uns gezielt der Verbesserung Ihrer Aussprache und Sprechtechnik. Sie üben praktisch und erhalten wertvolle Tipps und Techniken, um Ihre Sprechfertigkeiten zu optimieren. Um Ihre Zuhörerschaft in den Bann zu ziehen, nehmen wir auch Tempo, Pausen und Melodie in Redebeiträgen in den Blick.
Seminarablauf
9.00–9.30 Uhr | Ankommen bei Kaffee und Tee |
9.30–11.00 Uhr | Hintergrundwissen zur Standardaussprache Zu Beginn beschäftigen wir uns mit ein paar Ausspracheregeln. Sie erfahren, wie die Aussprache entsteht, wo wir sie nachschlagen können und was es mit der Lautsprache auf sich hat. |
11.15–12.45 Uhr | Ausspracheübungen Um die Zungenflexibilität zu fördern, die Kieferöffnungsweite zu vergrößern und die gesamten Artikulationsabläufe zu verbessern, begleiten uns in diesem Teil praktische Ausspracheübungen. Auch die Körperhaltung und Atmung spielen hierbei eine Rolle. |
12.45–13.45 Uhr | Mittagspause |
13.45–15.15 Uhr | Sprechtempo, Betonung & Melodie Weil das Zuhören für andere erleichtert wird, indem wir Worte und Texte auch gestalten, beschäftigen wir uns in diesem Block mit sprechgestalterischen Mitteln und üben die Umsetzung am Textmaterial. |
15.30–17.00 Uhr | Fazit und Seminarabschluss Zum Schluss setzen Sie das Gelernte um und treten freisprachlich (ohne Textvorlage) vor die anderen Teilnehmenden. Wie in den anderen Seminarteilen wird es auch hier individuelles Feedback für jede Person geben. |
Kosten für ein Einzelseminar: 299,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
Kosten für alle fünf Seminare: 1.195,00 EUR (zzgl. 19 % USt.) inkl. DGSS-Rhetorikzertifikat
Hier finden Sie Details zum Organisatorischen.
Dieses ist eines von insgesamt fünf verschiedenen Rhetorik-Seminaren, die ich anbiete: Stimmig auftreten, Vor anderen reden, Mit anderen reden, Mit Inhalten überzeugen. Wenn Sie alle fünf Seminare besuchen, erhalten Sie das DGSS-Rhetorikzertifikat von der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e. V.
Schreiben Sie mir, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten!
»Das Seminar ›Besser sprechen‹ bringt mich persönlich weiter. Auch wenn ich mir unter ›Artikulation‹ etwas anderes vorgestellt habe, bin ich sehr positiv überrascht worden.«
Wolfgang Juds
Rhetorik-Seminar Modul 2
nächster Termin:
Samstag, 23.03.2024
In unserer schnelllebigen Welt ist es von großer Bedeutung, sich klar und verständlich ausdrücken zu können. Ob in Vorlesesituationen, Präsentationen oder Bewerbungsgesprächen – eine deutliche und gute Aussprache spielt eine entscheidende Rolle. Sie verleiht Ihren Worten Überzeugungskraft, ermöglicht eine effektive Kommunikation und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Im Seminar widmen wir uns gezielt der Verbesserung Ihrer Aussprache und Sprechtechnik. Sie üben praktisch und erhalten wertvolle Tipps und Techniken, um Ihre Sprechfertigkeiten zu optimieren. Um Ihre Zuhörerschaft in den Bann zu ziehen, nehmen wir auch Tempo, Pausen und Melodie in Redebeiträgen in den Blick.
Seminarablauf
9.00–9.30 Uhr | Ankommen bei Kaffee und Tee |
9.30–11.00 Uhr | Hintergrundwissen zur Standardaussprache Zu Beginn beschäftigen wir uns mit ein paar Ausspracheregeln. Sie erfahren, wie die Aussprache entsteht, wo wir sie nachschlagen können und was es mit der Lautsprache auf sich hat. |
11.15–12.45 Uhr | Ausspracheübungen Um die Zungenflexibilität zu fördern, die Kieferöffnungsweite zu vergrößern und die gesamten Artikulationsabläufe zu verbessern, begleiten uns in diesem Teil praktische Ausspracheübungen. Auch die Körperhaltung und Atmung spielen hierbei eine Rolle. |
12.45–13.45 Uhr | Mittagspause |
13.45–15.15 Uhr | Sprechtempo, Betonung & Melodie Weil das Zuhören für andere erleichtert wird, indem wir Worte und Texte auch gestalten, beschäftigen wir uns in diesem Block mit sprechgestalterischen Mitteln und üben die Umsetzung am Textmaterial. |
15.30–17.00 Uhr | Fazit und Seminarabschluss Zum Schluss setzen Sie das Gelernte um und treten freisprachlich (ohne Textvorlage) vor die anderen Teilnehmenden. Wie in den anderen Seminarteilen wird es auch hier individuelles Feedback für jede Person geben. |
Kosten für ein Einzelseminar: 299,00 EUR (zzgl. 19 % USt.)
Kosten für alle fünf Seminare: 1.195,00 EUR (zzgl. 19 % USt.) inkl. DGSS-Rhetorikzertifikat
Hier finden Sie Details zum Organisatorischen.
Dieses ist eines von insgesamt fünf verschiedenen Rhetorik-Seminaren, die ich anbiete: Stimmig auftreten, Vor anderen reden, Mit anderen reden, Mit Inhalten überzeugen. Wenn Sie alle fünf Seminare besuchen, erhalten Sie das DGSS-Rhetorikzertifikat von der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e. V.
Schreiben Sie mir, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten!
»Das Seminar ›Besser sprechen‹ bringt mich persönlich weiter. Auch wenn ich mir unter ›Artikulation‹ etwas anderes vorgestellt habe, bin ich sehr positiv überrascht worden.«
Wolfgang Juds
Debora Diehl
Sprechwissenschaftlerin & Logopädin
mail@deboradiehl.de | Harsdorfer Straße 56, 39110 Magdeburg
hhh
mail@deboradiehl.de
Harsdorfer Straße 56, 39110 Magdeburg